Wird Auditing auf einem AIX System konfiguriert und aktiviert, dann können verschiedene Ereignisse, wie z.B. Ausführen bestimmter System-Calls, Zugriff auf bestimmte Dateien, Ausführen von Prozessen und weitere Ereignisse, mitprotokolliert werden.
Beim Auditing geht es primär um die folgenden Ziele:
Erhöhung der Sicherheit eines Systems.
Dokumentation der Einhaltung gesetzlicher und branchenspezifischer Vorschriften (Compliance).
Erkennen und Untersuchen von Sicherheitsvorfällen.
Auditing kann aber auch bei anderen, nicht mit Sicherheit zusammenhängenden, Zielen unterstützen, wie z.B.:
Überwachen der System-Performance.
Unterstützung bei der Fehlersuche.
Das AIX Auditing System ermöglicht dabei das Sammeln von Informationen zu gewünschten Ereignissen und den Zugriff auf ausgewählte Datei-Objekte. Die Untersuchung der gesammelten Daten muss dann durch den Administrator oder zusätzliche Software erfolgen. In der Praxis werden die gesammelten Audit-Daten häufig an ein zentrales System zur Auswertung weitergeleitet.