Under Construction

De-registrieren eines Benachrichtigungs-Skripts

Wird ein Benachrichtigungs-Skript nicht mehr benötigt, dann sollte es de-registriert werden, damit es nicht unnötig aufgerufen wird:

lvupdateRegScript
-r
-n <label>
-d {orig|surr}
[-p <priority>]
-P {LVUP_CHECK|LVUP_PRE|LVUP_PRE_KERNEL|LVUP_POST|LVUP_COMPLETE|LVUP_ERROR}

Die Angabe der Priorität (Option „-p“) ist optional. Wird eine Priorität angegeben, wird das durch Label, Phase und LPAR (orig oder surr) spezifizierte Skript nur für die angegebene Priorität entfernt. Wird keine Priorität angegeben, werden alle Vorkommen des durch Label, Phase und LPAR spezifizierten Skripts unabhängig von der Priorität entfernt.

Als Beispiel entfernen wir das früher registrierte Beispiel-Skript my_lvupdate_script wieder:

# lvupdateRegScript -r -n TEST -d orig -P LVUP_CHECK -p 1
#

Hinweis: Das Weglassen der Priorität führt zum gleichen Ergebnis, da das Skript nicht mehrfach mit verschiedenen Prioritäten registriert ist.