Under Construction

Operation „define“: Anlegen eines nas_filer Management-Objekts

Da ein nas_filer Management-Objekt ähnlich wie ein NIM-Ressource-Server agiert, werden Informationen zum Netzwerk-Interface, analog zu einem NIM-Client, benötigt. Genauso wie beim NIM-Clients wird hierfür das Attribut if mit einer Folgenummer verwendet. Ein nas_filer ist allerdings kein NIM-Client und besitzt daher auch keine installierte NIM-Software und auch keinen NIM-Service-Handler. Um Operationen auf einem nas_filer Management-Objekt starten zu können, benötigt der NIM-Master daher einen Benutzer Account mit Passwort auf dem NAS-Gerät. Der Benutzername und Passwort müssen auf dem NIM-Master mit Hilfe des Kommandos dpasswd in einer Datei abgespeichert werden. Die Datei mit den Informationen zum Benutzer wird dann beim Anlegen eines nas_filer Objekts über das Attribut passwd_file angegeben.

Wir legen für unseren NAS-Filer nas01 eine solche Datei an:

aixnim # dpasswd -f /etc/nim/nas01.pwd -U user01 -P XXXXXXXX
Password file is /etc/nim/nas01.pwd
Password file created.
aixnim #

Damit kann das nas_filer Management-Objekt wie folgt angelegt werden:

aixnim # nim -o define -t nas_filer -a if1="net_10_192_168_0 nas01 0" -a passwd_file=/etc/nim/nas01.pwd nas01
aixnim #

Details zu dem angelegten nas_filer Objekt können wieder mit „lsnim -l“ angezeigt werden:

aixnim # lsnim -l nas01
nas01:
   class         = management
   type          = nas_filer
  passwd_file   = /etc/nim/nas01.pwd
  if1           = net_10_192_168_0 nas01 0
   Cstate        = ready for a NIM operation
  prev_state    = ready for a NIM operation
   Mstate        = currently running
   Cstate_result = reset
aixnim #