Under Construction

bosinst_data Ressourcen

Bei einer interaktiven Installation von AIX müssen eine ganze Reihe von Informationen vom Administrator währende der Installation angegeben werden:

    • Welche Installationsmethode soll verwendet werden? (overwrite, preserve, migrate, erase_only)
    • Welche AIX Edition soll installiert werden? (standard, enterprise, private_cloud)
    • Dürfen existierende Daten überschrieben werden? (yes, no, all)
    • Sollen Software Lizenzen akzeptiert werden? (no, yes)
    • und viele weitere.

Erfolgt eine AIX Installation auf einem NIM-Client über den NIM-Master, wird in den meisten Fällen eine nicht interaktive Installation gestartet. Der Administrator muss dann keine interaktiven Angaben bei der Installation machen. Dies ist insbesondere in Umgebungen wichtig, in denen regelmäßig neue Systeme aufgebaut und installiert werden.

Alle Angaben, die bei einer interaktiven Installation abgefragt werden, können in einer NIM-Ressource vom Typ bosinst_data hinterlegt werden. Bei geeigneter Konfiguration kann eine Installation über NIM dann vollkommen automatisiert und ohne Beaufsichtigung und Eingreifen eines Administrators durchgeführt werden. Eine bosinst_data NIM-Ressource enthält letztlich eine bosinst.data Datei, die über NIM per NFS oder HTTP für NIM-Clients verfügbar gemacht wird.

Es werden die folgenden Operationen auf bosinst_data Ressourcen unterstützt:

aixnim # lsnim -POt bosinst_data
bosinst_data:
   define  = define an object
   change  = change an object's attributes
   remove  = remove an object
   showres = show contents of a resource
aixnim #

Ressourcen vom Typ bosinst_data werden in der Hauptsache für bos_inst Operationen (BOS Installationen) von NIM-Clients und Virtual-I/O-Servern verwendet.