Under Construction
Inhalt einer bosinst.data Datei
Eine bosinst.data Datei wird verwendet um eine BOS (AIX) Installation zu steuern. Alle Details einer Installation können über eine solche Datei festgelegt werden. Es wird das Stanza-Format mit den folgenden Stanzas verwendet:
- control_flow: bestimmt die Art der Installation und definiert den Ablauf bei der Installation. (Erforderlich)
- locale: bestimmt welche Sprache verwendet werden soll. (Erforderlich)
- target_disk_data: bestimmt welche Physical Volumes für die rootvg verwendet werden sollen. (Optional)
- large_dumplv: legt ein dediziertes Dump-Device fest. (Optional)
- dump: bestimmt sysdumpdev Parameter (Optional)
- secondary_dumpvg_disk_data: festlegen eines Secondary Dump-Devices in einer eigenen Volume Group (Optional)
- livedump: Attribute für ein Live-Dump Dateisystem (Optional)
- target_iscsi_data: bestimmt welche ISCSI Adapter verwendet werden sollen. (Optional)
- lv_encryption: bestimmt welche LVs in der rootvg Verschlüsselung verwenden. (Optional)
Auf jedem AIX System gibt es eine Default bosinst.data Datei unter /usr/lpp/bosinst/bosinst.template (Fileset bos.sysmgt.sysbr). Die meisten Attribute der obigen Stanzas sind dort kurz beschrieben, zusammen mit möglichen Werten der Attribute. Eine ausführliche Beschreibung aller Stanzas und Attribute findet man unter /usr/lpp/bosinst/bosinst.template.README (Fileset bos.sysmgt.sysbr). Wir werden nachfolgend nur die wichtigsten Attribute beschreiben.
Wird bei einer Installation mit NIM keine bosinst_data Ressource angegeben, so wird automatisch /usr/lpp/bosinst/bosinst.template des angegebenen SPOTs verwendet.