Under Construction
Operation "define": Erzeugen eines mksysb für einen NIM-Client
Um einen mksysb eines NIM-Client zu erzeugen, muss bei der Operation „define“ das Attribut „source“ mit dem NIM-Client angegeben werden. Außerdem muss in diesem Fall zusätzlich „mk_image=yes“ angegeben werden, um eine Images-Datei auf dem Client erzeugen zu lassen. Als Ressource-Server wird typischerweise der NIM-Master angegeben (server=master), es kann aber auch ein beliebiger NIM-Client angegeben werden (z.B. „server=aix03“):
aixnim # nim -o define -t mksysb -a server=master -a location=/export/nim/mksysb/aix01/aix01_mksysb -a nfs_vers=4 -a nfs_sec=sys -a source=aix01 -a mk_image=yes aix01_mksysb
+---------------------------------------------------------------------+
System Backup Image Space Information
(Sizes are displayed in 1024-byte blocks.)
+---------------------------------------------------------------------+
Required = 11457665 (11190 MB) Available = 52215584 (50992 MB)
Creating information file (/image.data) for rootvg.
Creating list of files to back up
Backing up 102535 files..........................
102535 of 102535 files backed up (100%)
0512-038 savevg: Backup Completed Successfully.
aixnim #
Der mksysb wird in der über das Attribut „location“ angegebenen Datei (hier /export/nim/mksysb/aix01/aix01_mksysb) auf dem NIM-Master gespeichert. Das Verzeichnis /export/nim/mksysb/aix01 muss schon existieren. Die angelegte NIM-Ressource aix01_mksysb wird automatisch mit einigen Informationen ergänzt, wie OS-Version und Quelle des mksysb:
aixnim # lsnim -l aix01_mksysb
aix01_mksysb:
class = resources
type = mksysb
creation_date = Tue Jul 1 11:06:53 2025
source_image = aix01
arch = power
Rstate = ready for use
prev_state = unavailable for use
nfs_vers = 4
nfs_sec = sys
location = /export/nim/mksysb/aix01/aix01_mksysb
version = 7
release = 3
mod = 2
oslevel_r = 7300-02
oslevel_s = 7300-02-02-2420
alloc_count = 0
server = master
aixnim #
Die mksysb Ressource kann zur Wiederherstellung des Systems, für Neu-Installationen oder auch zur Erzeugung eines SPOTs verwendet werden.