Under Construction

Operation "remove": Löschen einer mksysb-Ressource

Wird eine mksysb NIM-Ressource nicht mehr benötigt, kann Sie ganz einfach mit der NIM-Operation „remove“ gelöscht werden. Diese unterstützt die folgenden optionalen Attribute:

aixnim # lsnim -q remove -t mksysb

the following attributes are optional:
        -a rm_image=<value>
        -a force=<value>
        -a verbose=<value>
        -a sync_required=<value>


aixnim #

In den folgenden Beispielen verwenden wir die mksysb Ressource aix01_mksysb:

aixnim # lsnim -l aix01_mksysb
aix01_mksysb:
   class         = resources
   type          = mksysb
   creation_date = Tue Jul 1 11:06:53 2025
  source_image  = aix01
   arch          = power
   Rstate        = ready for use
   prev_state    = unavailable for use
   nfs_vers      = 4
   nfs_sec       = sys
  location      = /export/nim/mksysb/aix01/aix01_mksysb
   version       = 7
   release       = 3
   mod           = 2
   oslevel_r     = 7300-02
   oslevel_s     = 7300-02-02-2420
   alloc_count   = 0
   server        = master
aixnim #

Wir löschen die Ressource zunächst ohne Angabe weiterer Attribute:

aixnim # nim -o remove aix01_mksysb
aixnim #

Die NIM-Ressource wird dabei zwar gelöscht, aber nicht der zugehörige mksysb:

aixnim # ls -l /export/nim/mksysb/aix01/aix01_mksysb
-rw-r--r--    1 root     system   8615731200 Jul 01 11:06 /export/nim/mksysb/aix01/aix01_mksysb
aixnim #

In den meisten Fällen möchte man aber auch den zugehörigen mksysb löschen, da dieser nicht unerheblich viel Festplatten-Kapazität benötigt (in unserem Fall etwas mehr als 8 GB). Dazu kann das Attribut „rm_image“ mit Wert „yes“ verwendet werden:

aixnim # nim -o remove -a rm_image=yes aix01_mksysb
aixnim #

Hinweis: Für diesen zweiten Versuch haben wir die mksysb NIM-Ressource wieder angelegt.

Dieses Mal wurde auch der mksysb gelöscht:

aixnim # ls -l /export/nim/mksysb/aix01/aix01_mksysb
ls: 0653-341 The file /export/nim/mksysb/aix01/aix01_mksysb does not exist.
aixnim #