Under Construction
Zugriff über NFS und NFSv4
Die verwendete NFS-Version für den Zugriff auf NIM-Ressourcen kann für jede NIM-Ressource individuell ausgewählt werden. Dazu unterstützen alle NIM-Ressource-Typen das Attribut nfs_vers:
aixnim # lsnim -Pa nfs_vers
nfs_vers:
This attribute is used to specify the NFS protocol version required for
clients to access the export location for a NIM resource.
aixnim #
Als Wert kann entweder „3“ für NFSv3 oder „4“ für NFSv4 angegeben werden. Ist das Attribut nfs_vers für eine NIM-Ressource nicht gesetzt, dann wird die Version 3 verwendet.
Solange die NIM-Ressource nicht in Verwendung (alloziert) ist, kann die NFS-Version geändert werden:
aixnim # nim -o change -a nfs_vers=4 aix730202lpp
aixnim #
Ist eine NIM-Ressource in Verwendung (alloc_count größer 0), dann kann die NFS-Version nicht geändert werden und es wird eine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben:
aixnim # nim -o change -a nfs_vers=4 aix730202lpp
Resource aix730202lpp is currently allocated to clients within the
NIM environment. Any change to NFS export options will not be active
until alloc_count has reached zero and the resource is unexported.
aixnim #
In der heutigen Zeit dürften in den meisten Umgebungen Firewalls in Verwendung sein. Freischaltungen für NFSv4 sind wesentlich einfacher, da nur der Port 2049 freigeschaltet werden muss. Bei NFSv3 werden weitere Ports benötigt, die teilweise dynamisch vergeben werden (RPC). Daher empfiehlt es sich generell NFSv4 zu verwenden, d.h. bei allen NIM-Ressourcen nfs_vers=4 zu setzen. Alternativ kann aber auch HTTP (bzw. HTTPs) für den Zugriff verwendet werden, hierfür muss dann nur der Port 4901 freigeschaltet werden.