Under Construction

Datei-I/O

Ein- und Ausgabe-Operationen (I/O) unter UNIX verwenden einen sogenannten File-Descriptor. Ein File-Descriptor ist dabei ein Integer Wert, der den Index in einer Tabelle von geöffneten Dateien des aufrufenden Prozesses angibt. System-Aufrufe wie read, write, lseek und andere erwarten dabei jeweils die Angabe eines File-Descriptors auf den sich die Operation bezieht.

ONE verwendeten einen objekt-orientierten Wrapper um den Integer Wert des klassischen UNIX-File-Descriptors, die Klasse FileDescriptor aus dem Namensraum one::io. Alle auf einem klassischen File-Descriptor möglichen Operationen lassen sich auf analoge Weise auf Instanzen der Klasse FileDescriptor durchführen. Treten Fehler auf, werden von den Methoden von FileDescriptor entsprechende Ausnahmen geworfen, wie z.B. NoSuchFileOrDirectory, TooManyOpenFiles oder PermissionDenied.