Under Construction

hmc rmsysconn

Das Kommando „hmc rmsysconn“ entfernt die Verbindung einer HMC zu einem Managed System. Das Kommando sollte nur für Managed Systems mit statischer IP verwendet werden.

Bevor die Verbindung zu einem Managed System entfernt wird, sollte zunächst einmal der Status der Verbindung ermittelt werden. Dies kann mit dem Kommando „hmc lssysconn“ erfolgen:

$ hmc lssysconn hmc01
                             RESOURCE                                   
MTMS              STATE      TYPE      IPADDR          ALT_IPADDR   SP       SP_TYPE  SP_PHYS_LOC

9105-22B*8CB3552  Connected  sys       192.168.240.12  unavailable  -        ebmc     -

$

Beim Wegnehmen einer Verbindung kann entweder die IP-Adresse:

$ hmc rmsysconn hmc01 192.168.240.12
$

oder das Managed System (über Name, Seriennummer, MTMS, …) angegeben werden:

$ hmc rmsysconn hmc01 ms11
$

Die Datenbasis des LPAR-Tools wird automatisch entsprechend aktualisiert. Ein Lauf von „hmc rescan“ sollte nicht notwendig sein.

Wird ein Managed System das DHCP verwendet mit „hmc rmsysconn“ weggenommen, dann wird nicht nur die Verbindung entfernt, sondern die per DHCP bezogene IP-Adresse des Managed Systems wird der Liste von manuell entfernten IP-Adressen hinzugefügt. Managed Systems mit einer solchen IP-Adresse werden von der HMC nicht mehr automatisch erkannt. IP-Adressen können mit Hilfe von „hmc rediscoversysconn“ oder „hmc mksysconn“ aber wieder von dieser Liste entfernt werden.