Under Construction

hmc mksysconn

Mit dem Kommando „hmc mksysconn“ kann eine Verbindung zu einem Managed System eingerichtet werden, oder alternativ kann die Liste der nicht automatisch erkannten IP-Adressen gelöscht werden.

Für Managed System mit einer statisch konfigurierten IP-Adresse kann das Kommando „hmc mksysconn“ verwendet werden um eine Verbindung zwischen HMC und Managed System herzustellen. Hierzu muss neben der HMC die statische IP-Adresse angegeben werden:

$ hmc mksysconn hmc03 10.0.128.2
Enter the management console access password for the system: XXXXXXXX
Shared connection to hmc03 closed.
state is 'No Connection' waiting for connection (17 trials remaining)
state is 'No Connection' waiting for connection (16 trials remaining)
state is 'No Connection' waiting for connection (15 trials remaining)
   ms01(07G6G7R) - 'Operating'
    > ms01-vio2
    > ms01-vio1
$

Das für die Authentifizierung benötigte Passwort kann interaktiv eingegeben werden (bevorzugt) oder mit Hilfe der Option „-p“ angegeben werden:

$ hmc mksysconn -p XXXXXXXX hmc03 10.0.128.2
Shared connection to hmc03 closed.
state is 'No Connection' waiting for connection (17 trials remaining)
state is 'No Connection' waiting for connection (16 trials remaining)
state is 'No Connection' waiting for connection (15 trials remaining)
   ms01(07G6G7R) - 'Operating'
    > ms01-vio2
    > ms01-vio1
$

Das Managed System mit der angegebenen IP-Adresse sollte sich anschließend im Zustand „Connected“ befinden. Dies kann mit dem Kommando „hmc lssysconn“ überprüft werden:

$ hmc lssysconn hmc03
                             RESOURCE                                 
MTMS              STATE      TYPE      IPADDR      ALT_IPADDR   SP       SP_TYPE  SP_PHYS_LOC

9009-22A*8927C71  Connected  sys       10.0.128.2  unavailable  primary  -        U78AA.001.WZS13LD-P1

$

Für Managed Systems die DHCP Clients der HMC sind, muss anstelle einer IP-Adresse das Schlüsselwort „auto“ verwendet werden:

$ hmc mksysconn hmc03 auto$

Es werden dann alle IP-Adressen aus der Liste der nicht automatisch erkannten IP-Adressen entfernt (ähnlich zu „hmc rediscoversysconn“, welches aber nur eine IP-Adresse entfernt). Managed Systems mit einer DHCP IP-Adresse aus dieser Liste werden dann wieder automatisch erkannt und sollten kurze Zeit später über „hmc lssysconn“ auch angezeigt werden. Typischerweise befinden sich diese dann im Zustand „Failed Authentification“.