Under Construction

Voraussetzungen für AIX Live Update

Um AIX Live Update verwenden zu können, müssen eine Reihe von allgemeinen Voraussetzungen gegeben sein:

    • AIX Live Update ist nur auf LPARs mit AIX 7.2 oder 7.3 unterstützt. Auf Virtual-I/O-Servern ist AIX Live Update nicht unterstützt.
    • Die LPARs können durch eine HMC (Hardware Management Console) oder durch PowerVC (IBM Power Virtualization Center) verwaltet werden.
    • Die Einstellung der minimalen Hauptspeichergröße im Profil der LPARs muss 2 GB oder größer sein.
    • Eine LPAR muss voll virtualisiert sein, um AIX Live Update zu unterstützen. D.h. I/O und Netzwerk müssen virtualisiert sein. Physikalische Adapter werden von AIX Live Update nicht unterstützt.
    • Physical Volumes müssen über mindestens zwei verschiedene virtuelle Adapter angebunden sein.
    • Bei Verwendung einer HMC muss diese von der LPAR aus erreichbar sein, standardmäßig der Port 12443.
    • Bei Verwendung von PowerVC muss PowerVC von der LPAR aus erreichbar sein, standardmäßig der Port 5000.
    • Das Fileset bos.liveupdate muss installiert sein.
    • Bei Verwendung von AIX Live Update über einen NIM-Server müssen zusätzlich dsm.core und dsm.dsh installiert sein.

Dateisysteme in der AIX LPAR werden wie folgt durch Live Update unterstützt:

JFS – wird nicht unterstützt

JFS2 – wird unterstützt

NFS – alle NFS Versionen werden unterstützt

AutoFS – wird ab AIX 7.2 TL4 unterstützt

CacheFS – wird nicht unterstützt

AHAFS – wird nicht unterstützt