Das Kommando who(1) zeigt die aktuell eingeloggten Benutzer an. Optionen, wie ‚-b‘ (Datum und Uhrzeit des letzten Boots) oder ‚-r‘ (aktueller Run-Level) dürften sehr bekannt sein. Es gibt aber auch eine Reihe von nicht so bekannten Optionen, wie ‚-d‘ (beendete bzw. tote Prozesse), ‚-p‘ (aktive von init(1) gestartete Prozesse) und andere. Auch nicht so bekannt ist die Möglichkeit eine Datei im utmp-Format als Argument anzugeben. Anstelle die gewünschten Informationen aus der Datei /etc/utmp (aktives System) zu lesen, werden die Informationen aus der angegebenen Datei gelesen. Dies ist insbesondere mit wtmp-Dateien nützlich, da diese für gewöhnlich über eine Log-Rotation regelmäßig rotiert werden.
Das Kommando who(1) bietet für alle definierten utmp Datensatz Typen eine Option, um diese anzuzeigen. Nachfolgend eine Übersicht der Typen und zugehörige who-Optionen:
1 RUN_LVL who –r
2 BOOT_TIME who –b
3 OLD_TIME who –t
4 NEW_TIME who –t
5 INIT_PROCESS who –p
6 LOGIN_PROCESS who –l
7 USER_PROCESS who, who –q, who –s, who –u
8 DEAD_PROCESS who –d
9 ACCOUNTING who –A