Under Construction
Entfernen eines NIM-Clients
Soll ein AIX System nicht mehr über NIM von einem NIM-Master verwaltet werden, dann sollte der NIM-Client entfernt werden. Dazu sollte das NIM-Objekt für den NIM-Client auf dem NIM-Master entfernt werden, der NIM-Service-Handler (nimsh) auf dem NIM-Client gestoppt werden und die /etc/niminfo Datei auf dem NIM-Client entfernt werden. Das AIX-System kann natürlich jederzeit wieder als NIM-Client bei einem NIM-Master registriert werden.
Ein NIM-Client muss auf dem NIM-Master entfernt werden. Als erstes sollte überprüft werden ob der NIM-Client Ressourcen alloziert hat. Dies kann z.B. mit dem folgenden Kommando festgestellt werden:
aixnim # lsnim -c resources aix05
aix730202lpp lpp_source
aix730202spot spot
aixnim #
Im Beispiel hat der NIM-Client eine spot (aix730202spot) und eine lpp_source (aix730202lpp) Ressource alloziert. Die beiden Ressourcen müssen zunächst frei gegeben werden, bevor der NIM-Client entfernt werden kann. Ansonsten erhält man beim Versuch den NIM-Client zu entfernen eine entsprechende Fehlermeldung:
aixnim # nim -o remove aix05
0042-001 nim: processing error encountered on "master":
0042-052 m_rmmac: unable to remove "aix05" because resources
have been allocated to it
aixnim #
Die Ressourcen können einzeln frei gegeben werden:
aixnim # nim -o deallocate -a spot=aix730202spot aix05
aixnim # nim -o deallocate -a lpp_source=aix730202lpp aix05
aixnim #
Oder auch alle auf einmal:
aixnim # nim -o deallocate -a subclass=all aix05
aixnim #
Eine Überprüfung zeigt das nun keine Ressourcen mehr alloziert sind:
aixnim # lsnim -c resources aix05
aixnim #
Der NIM-Client kann nun mit dem Kommando „nim -o remove“ entfernt werden, wobei der zu entfernende NIM-Client als Argument angegeben wird:
aixnim # nim -o remove aix05
aixnim #
Dabei wird nicht nur das NIM-Objekt für den NIM-Client auf dem NIM-Master gelöscht, sondern auch die /etc/niminfo auf dem NIM-Client.
aix05 $ ls -l /etc/niminfo
/etc/niminfo not found
aix05 $
Den NIM-Service-Handler (nimsh) muss man auf dem ehemaligen NIM-Client allerdings selber stoppen:
aix05 # lssrc -s nimsh
Subsystem Group PID Status
nimsh nimclient 15139104 active
aix05 # stopsrc -s nimsh
0513-044 The nimsh Subsystem was requested to stop.
aix05 #
Der NIM-Client ist damit vollständig aus der NIM-Umgebung entfernt.