Under Construction
mac_group Gruppen
Der Typ mac_group der Klasse groups erlaubt das Gruppieren von ein oder mehreren NIM-Clients. Alle Operationen die auf einem NIM-Client ausgeführt werden können, können auch auf einem mac_group NIM-Objekt ausgeführt werden. Dies ermöglicht auf einfach Weise Betriebssystem-Updates, Ifix-Installationen und weitere Operationen auf mehren NIM-Clients mit nur einem Kommando anzustoßen. Der NIM-Master kann nicht Mitglied einer Gruppe sein. Alle Mitglieder einer mac_group müssen den gleichen Typ haben. Es können also keine NIM-Clients vom Typ standalone mit NIM-Clients vom Typ diskless, dataless oder wpar Mitglied in der gleichen mac_group sein. Da diese Typen teilweise unterschiedliche Operationen unterstützen, wäre das auch nur teilweise sinnvoll.
Die Mitglieder einer mac_group werden über das Attribut member mit einer eindeutigen Folge-Nummer referenziert.
Eine Übersicht aller aktuell existierenden mac_group Gruppen erhält man mit Hilfe von lsnim:
aixnim # lsnim -t mac_group
fixgroup groups mac_group
dev_group groups mac_group
test_group groups mac_group
int_group groups mac_group
prod_group groups mac_group
aix73_group groups mac_group
aix72_group groups mac_group
aixnim #
Anzeigen der Mitglieder einer einzelnen Gruppe erfolgt mit der Option „-l“:
aixnim # lsnim -l dev_group
dev_group:
class = groups
type = mac_group
member1 = aixe01
member2 = aixe02
member3 = aixe03
aixnim #
Hinweis: Die Folge-Nummern müssen nicht zwangsläufig fortlaufend sein und sind es auch in der Regel nicht!
Maschinen-Gruppen (mac_group) sind besonders nützlich, wenn für verschiedene Eigenschaften der NIM-Clients schon verschiedene Gruppen angelegt sind, die dann bei Bedarf sofort verwendet werden können. Z.B. gibt es in vielen Umgebungen ein Staging mit Test-, Entwicklungs-, Integrations- und Produktionssystemen. Dies könnte man wie in unserem Beispiel weiter oben geschehen, über Gruppen nachbilden, bei uns: test_group, dev_group, int_group, prod_group. Eine weitere Eigenschaft könnte die AIX-Version sein, hierfür haben wir Gruppen aix72_group und aix73_group angelegt. Mit Hilfe dieser Gruppen kann man nun schnell Operationen auf allen Test-Systemen ausführen, indem man als Ziel einer Operation die mac_group test_group angibt.
Hinweis: Ein NIM-Client kann ohne weiteres Mitglied in mehreren Gruppen sein.