Under Construction

Registrieren der HMCs mit dem LPAR-Tool

Damit das LPAR-Tool die HMCs verwalten kann, müssen diese dem LPAR-Tool bekannt sein. Das LPAR-Tool verwendet ssh um Kommandos auf den HMCs auszuführen. Wir empfehlen die Verwendung eines Keys und den Einsatz des ssh-agent um die Eingabe von Passwörtern oder Passphrases zu vermeiden.

Hierzu muss jede HMC die vom LPAR-Tool verwaltet werden soll einmal mit dem LPAR-Tool registriert werden. Hierzu dient das Kommando „hmc add„.  Als Argument muss die zu registrierende HMC angegeben werden (es können auch mehrere HMCs angegeben werden). Wird auf der HMC ein anderer Benutzername als auf dem lokalen System verwendet, dann muss der auf der HMC zu verwendende Benutzername ebenfalls angegeben werden.

Beispiel 1: Der lokale Benutzername wird auch auf der HMC verwendet.

$ hmc add hmc01
Password: XXXXXXXXXX
hmc01:
  ms02(326F13X) - 'Operating'
   > aix01
   > aix02
   > aixnim
   > aixtsm01
   > ms02-vio2
   > ms02-vio1
  ms04(32D4E4X) - 'Operating'
   > aix05
   > aix06
   > ms04-vio2
   > aix07
   > ms04-vio1
...
$

Hinweis: Die Abfrage eines Passworts oder Passphrases kann durch Verwendung eines Keys und Verwendung des ssh-agent verhindert werden. 

Beispiel 2: Auf der HMC soll der Account hscroot verwendet.

$ hmc add hscroot@hmc01
Password: XXXXXXXXXX
hmc01:
  ms02(326F13X) - 'Operating'
   > aix01
   > aix02
   > aixnim
   > aixtsm01
   > ms02-vio2
   > ms02-vio1
  ms04(32D4E4X) - 'Operating'
   > aix05
   > aix06
   > ms04-vio2
   > aix07
   > ms04-vio1
...
$

Hinweis: Das LPAR-Tool speichert das eingegebene Passwort nicht ab! Das Passwort bleibt also weiterhin nur Ihnen bekannt.

Es werden die von der HMC verwalteten Managed Systems und LPARs aufgelistet.

Das LPAR-Tool ist damit einsatzbereit. Weitere HMCs können jederzeit auf die gleiche Weise registriert werden (vorausgesetzt es gibt eine gültige Lizenz).