Under Construction
Verbinden von Managed Systems
Damit eine HMC ein Managed System verwalten kann, muss das Managed System mit der HMC verbunden werden. Bei Dual-HMC Umgebungen, müssen beide HMCs mit dem Managed System verbunden werden.
Für die Anbindung von Managed Systems an eine HMC bestehen zwei Möglichkeiten:
- Das Managed System bezieht als DHCP Client eine IP-Adresse über ein privates Netzwerk von der HMC. Die HMC fungiert als DHCP Server in diesem Netzwerk und erkennt das Managed System automatisch. (Dies ist die Default-Einstellung eines Managed Systems.)
- Das Managed System bekommt manuell eine statische IP-Adresse zugewiesen und wird manuell mit der HMC verbunden. (Das erfordert eine Konfiguration über das ASMI.)
Für den Zugriff der HMC auf das Managed System wird in beiden Fällen ein Benutzer Account und ein Passwort benötigt. Diese Information muss bei der Herstellung der Verbindung einmalig angegeben werden. Auch hier gibt es mittlerweile zwei unterschiedliche Fälle:
- Managed Systems bis einschließlich POWER9 besitzen einen Flexible Service Prozessor (FSP). Für die Anbindung an eine HMC wird der sogenannte HMC Access Benutzer (access) verwendet.
- Ab POWER10 besitzen Managed Systems einen eBMC anstelle des FSP. Standardmäßig wird der Benutzer admin für die Verbindung mit einer HMC benutzt. Es kann aber auch ein anderer Benutzer verwendet werden, der dann aber vorher manuell auf dem eBMC angelegt werden muss.
Sowohl FSP als auch eBMC Systeme sind standardmäßig für die Verwendung von DHCP konfiguriert. Um stattdessen statische IP-Adressen zu verwenden, müssen die beiden HMC-Ports eines Managed Systems über ASMI auf statische IP-Adressen umkonfiguriert werden.
Bei eBMC werden zwei IP-Adressen benötigt. Hier gibt es einen Virtualization Manager der für beide HMC-Ports eine weitere IP-Adresse benötigt.
Wird ein Managed System an zwei HMCs angebunden, was in der Praxis aus Redundanzgründen der typische Fall ist, muss die Verbindung auf beiden HMCs eingerichtet werden. Die HMCs sollten den gleichen (oder zumindest einen kompatiblen) Versionsstand haben.