Jedes Power System besitzt neben Prozessoren und Speicher eine Reihe von I/O Slots für PCI-Adapter. Wieviele I/O Slots verfügbar sind, hängt dabei von dem konkreten Modell des Power Systems ab. In der Regel werden Power Systeme schon beim Kauf mit einer Reihe von FC- und Ethernet-Adaptern gekauft. Welche PCI-Adapter ein konkretes Managed System besitzt, lässt sich mit dem Kommando „ms lsslot“ (list slots) auflisten:
$ ms lsslot ms07
DRC_NAME DRC_INDEX IOPOOL LPAR_NAME DESCRIPTION
U78C7.001.LJD4A99-P1-C10 21010010 none - PCIe2 16Gb 2-Port Fibre Channel Adapter
U78C7.001.LJD4A99-P3-R2 21010011 none ms07-vio2 RAID Controller
U78C7.001.LJD4A99-P1-C11 21010018 none - PCIe2 4-port (10Gb FCoE & 1GbE) SR&RJ45 Adapter
U78C7.001.LJD4A99-P1-C12 21010019 none ms07-vio1 PCIe2 16Gb 2-Port Fibre Channel Adapter
U78C7.001.LJD4A99-P1-C8 21010020 none ms07-vio2 PCIe2 16Gb 2-Port Fibre Channel Adapter
U78C7.001.LJD4A99-P3-R1 21010021 none ms07-vio1 RAID Controller
U78C7.001.LJD4A99-P1-C9 21010028 none - PCIe2 4-port (10Gb FCoE & 1GbE) SR&RJ45 Adapter
U78C7.001.LJD4A99-P1-T1 2101002B none - Universal Serial Bus UHC Spec
U78C7.001.LJD4A99-P1-C6 2102002C none - 1 Gigabit Ethernet (UTP) 4 Port Adapter PCIE-4x/Short
U78C7.001.LJD4A99-P1-C7 2103002D none - PCIe2 16Gb 2-Port Fibre Channel Adapter
U78C7.001.LJD4A99-P1-C3 21010030 none - PCIe3 4-port 10GbE SR Adapter
U78C7.001.KIC3988-P1-C4 21010038 none ms07-vio1 Quad 8 Gigabit Fibre Channel LP Adapter
U78C7.001.LJD4A99-P1-C1 21010040 none - PCIe3 4-port 10GbE SR Adapter
U78C7.001.LJD4A99-P1-C2 21010048 none ms07-vio2 Quad 8 Gigabit Fibre Channel LP Adapter
$
Neben dem Physical Location Code (Spalte DRC_NAME), wird der sogenannte DRC_INDEX angezeigt. Letzterer wird verwendet um einen I/O Adapter einer LPAR zuzuweisen. In der Regel sind physikalische I/O Adapter einem Virtual-I/O-Server zugewiesen, in der Beispiel-Ausgabe ist ein Teil der I/O Adapter auf die beiden Virtual-I/O-Server ms07-vio1 und ms07-vio2 aufgeteilt. In der letzten Spalte findet sich eine Beschreibung des I/O Adapters.
Prozessor- bzw. Speicher-Ausstattung eines Managed Systems kann mit „ms lsproc“ (list processors) bzw. „ms lsmem“ (list memory) angezeigt werden:
$ ms lsproc ms07
NAME INSTALLED CONFIGURABLE AVAIL MAX_SHARED_PROC_POOLS
ms07 48.0 48.0 1.15 64
$
$
$ ms lsmem ms07
NAME INSTALLED FIRMWARE CONFIGURABLE AVAIL MEM_REGION_SIZE
ms07 2097152 43776 2097152 859392 256
$
Bei beiden Ausgaben wird jeweils auch angezeigt wieviel von der Resource noch (z.B. für weitere LPARs) verfügbar ist.