Die virtuellen Ethernet Switches eines Managed Systems lassen sich mit dem Kommando „ms lsvswitch“ (list virtual switch) anzeigen:
$ ms lsvswitch ms03
NAME VSWITCH SWITCH_MODE VLAN_IDS
ms03 ETHERNET0(Default) VEB 1,100,150,200,250,300,900,950
$
Ein weiterer virtueller Ethernet Switch kann mit dem Kommando „ms addvswitch“ (add virtual switch) hinzugefügt werden:
$ ms addvswitch ms03 ETHNAS
$
Ein neuer virtueller Ethernet Switch hat zunächst keine VLAN-IDs zugeordnet:
$ ms lsvswitch ms03
NAME VSWITCH SWITCH_MODE VLAN_IDS
ms03 ETHERNET0(Default) VEB 1,100,150,200,250,300,900,950
ms03 ETHNAS VEB none
$
Beim Anlegen eines virtuellen Ethernet Adapters kann über die Option „-s“ der virtuelle Ethernet Switch angegeben werden, an den der Adapter angebunden sein soll. Per Default ist das der Default Switch mit dem Namen ETHERNET0.
$ lpar addeth -s ETHNAS aix22 9 700
$
Die für den virtuellen Ethernet Adapter angegebene Port-VLAN-ID wird dann auch in der Liste der unterstützten VLAN-IDs des virtuellen Switches ETHNAS aufgelistet:
$ ms lsvswitch ms03
NAME VSWITCH SWITCH_MODE VLAN_IDS
ms03 ETHERNET0(Default) VEB 1,100,150,200,250,300,900,950
ms03 ETHNAS VEB 700
$
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.