Mit dem Patch-Automat können OS-Updates (TL- und SP-Updates innerhalb der gleichen Major Version) in einfacher Weise durchgeführt werden. Der Patch-Automat führt dabei die folgenden Schritte nacheinander aus:
- Entspiegeln der rootvg um eine freie Platte zu gewinnen.
- Verwenden der freien Platte um eine altinst_rootvg zu erzeugen.
- Deinstallation aller Fixes in der altinst_rootvg.
- Update des OS in der altinst_rootvg.
- Installation von Fixes für die neue OS-Version.
- Umstellen der Bootlist auf die altinst_rootvg.
- Reboot des Systems
Der Patch-Automat ist modular aufgebaut, d.h. die Schritte können auch einzeln ausgeführt werden, um z.B. eigene zusätzliche Schritte durchführen zu lassen.
Im einfachsten Fall, bei Verfügbarkeit eines entsprechend konfigurierten NIM-Servers, besteht der OS-Update lediglich im Starten des Kommandos AIX_update ohne weitere Argumente. Der Automat sucht dann nach der aktuellsten verfügbaren OS-Version (gleiche Major-Version) und führt den Update auf diese Version durch.
[divider style=“11″]
[video_player type=“embed“ style=“1″ dimensions=“custom“ width=“576″ height=“324″ align=“left“ margin_top=“0″ margin_bottom=“20″ ipad_color=“black“][/video_player]
AIX-Talk: AIX Patch-Automat
- Demonstration des AIX Patch-Automaten
[divider style=“11″]