Mit dem Kommando „lpar actvnicbkdev“ (activate vNIC backing device) kann der Administrator jederzeit ein beliebiges (verfügbar, im Status Operational) vNIC-Backing-Device aktivieren. Dabei ist zu beachten, das das automatische Priority Failover dabei immer deaktiviert wird.
$ lpar actvnicbkdev aix22 6 P1-C6-T1
$
Neben der Slot-Nummer des vNIC Adapters muß der entsprechende vNIC Adapter spezifiziert werden. Hier kann wieder entweder der zugehörige logische SR-IOV Port oder der physikalische SR-IOV Port angegeben, entweder mit ID oder mit einem eindeutigen Suffix des Physical Location Codes.
Das automatische Priority Failover wurde, wie oben beschrieben, automatisch deaktiviert:
$ lpar lsvnic aix22
LPAR_NAME SLOT MODE FAILOVER PVID PRIORITY MAC_ADDR ALLOWED_VLAN_IDS BKDEVS
aix22 6 ded No 0 0 81253aa07306 all 3
$